Weihnachtszeit ist Dekozeit – aber wohin mit zerbrochenen Christbaumkugeln & anderer Deko aus Glas? Bitte nicht in den Altglascontainer werfen!
2 min
Weihnachtszeit ist Dekozeit – aber wohin mit zerbrochenen Christbaumkugeln & anderer Deko aus Glas? Bitte nicht in den Altglascontainer werfen!
Das tägliche Leben ist ohne Glas kaum vorstellbar. Ob Getränke, Lebensmittel, Kosmetika oder auch Medikamente: Das vielseitige Verpackungsmaterial ist ständig zur Hand. Es ist nicht nur unendlich oft recycelbar und damit nachhaltig. Was immer darin verpackt wird, ist bestmöglich geschützt. Wir haben Lisa und Katharina von dem beliebten Blog Stadt Land Mama gefragt, welche Rolle Glas in ihrem täglichen Leben spielt, ob sie Glasbehälter wiederverwenden und wie sie Glas mit kreativen Ideen ein zweites Leben schenken.
3 min
Das tägliche Leben ist ohne Glas kaum vorstellbar. Ob Getränke, Lebensmittel, Kosmetika oder auch Medikamente: Das vielseitige Verpackungsmaterial ist ständig zur Hand. Es ist nicht nur unendlich oft recycelbar und damit nachhaltig. Was immer darin verpackt wird, ist bestmöglich geschützt. Wir haben Lisa und Katharina von dem beliebten Blog Stadt Land Mama gefragt, welche Rolle Glas in ihrem täglichen Leben spielt, ob sie Glasbehälter wiederverwenden und wie sie Glas mit kreativen Ideen ein zweites Leben schenken.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was beim Glasrecycling passiert und wie es weitergeht, wenn Sie Ihr Altglas in den Container gegeben haben? „Den wichtigsten Arbeitsschritt beim Glasrecycling machen Sie mit Ihrem Gang zum Container, denn Sie geben Ihr Altglas dort hinein und machen damit bereits die wichtige erste Vorsortierung. Das kann keine Glasrecyclinganlage ersetzen“, sagt Ulrich Ix, Leiter Glasvermarktung bei Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland in Köln. Er erzählt uns auch, was in der Recyclinganlage passiert und wie wir unser Glasrecycling sogar noch verbessern können:
4 min
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was beim Glasrecycling passiert und wie es weitergeht, wenn Sie Ihr Altglas in den Container gegeben haben? „Den wichtigsten Arbeitsschritt beim Glasrecycling machen Sie mit Ihrem Gang zum Container, denn Sie geben Ihr Altglas dort hinein und machen damit bereits die wichtige erste Vorsortierung. Das kann keine Glasrecyclinganlage ersetzen“, sagt Ulrich Ix, Leiter Glasvermarktung bei Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland in Köln. Er erzählt uns auch, was in der Recyclinganlage passiert und wie wir unser Glasrecycling sogar noch verbessern können:
From how we live at home to how we show up for the planet, our everyday choices can be the starting point for a more sustainable future.
Take action now